
Der Arbeitskreis ist offen für SeelsorgerInnen in der EKiR, die in Altenheimen arbeiten. Die Treffen dienen dem fachlichen Austausch über die Arbeit, der Information und Fortbildung. Der Arbeitskreis organisiert Fortbildungen und lädt zu Fachvorträgen zu Themen der Altenheimseelsorge ein.
Die Leitung besteht aus einem Team um Pfarrer Stefan Conrad und Pfarrerin Friederike Seeliger.
Am Arbeitskreis kann teilnehmen, wer hauptamtlich als PfarrerIn oder DiakonIn innerhalb der EKiR Seelsorgeaufgaben in Altenheimen wahrnimmt. Wer mehr Informationen wünscht oder gerne mitarbeiten möchte, kann sich an Pfarrer Stefan Conrad (Telefon 0208 999 340 bzw. E-Mail: stefan.conrad@ekir.de) wenden.
Was ist Altenheimseelsorge?
Der Arbeitskreis hat dazu ein Video erstellt:
nächste(s) Treffen des Arbeitskreises:
Dienstag, 2. Februar 2021 – 10 Uhr
Pfarrer Stefan Conrad
als ZOOM-Konferenz
Damit alle, die an unserem nächsten Arbeitskreis teilnehmen möchten, den ZOOM-Link an die richtige Emailadresse geschickt bekommen, bitten wir um eine Anmeldung an Stefan.Conrad@ekir.de.
Unsere Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Protokoll der vergangenen Sitzung
TOP 3: Covid-Update
- Wie sieht es in unseren Häusern aus?
- Wo gibt es Schwierigkeiten?
- Schutzmaterial, Besuchsmöglichkeiten, Tests, Impfungen
- …
TOP 4: „Assistierter Suizid“ Pfarrer Lilie, Prof. Karle und Prof. Anselm wollen assistierten Suizid auch in kirchlichen Heimen ermöglichen http://zeitzeichen.net/node/8772
TOP 5: Verschiedenes
Nächster Termin: Di, 4. Mai 2021
Konzept für die Evangelische Seelsorge im Altenheim
erarbeitet vom Arbeitskreis Altenheimseelsorge
im Konvent der Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger der Evangelischen Kirche im Rheinland 2015
EKD-Handreichung „Spiritual Care“
Hingewiesen sei auf eine aktuelle Handreichung der EKD:
Spiritual Care durch Seelsorge
Zum Beitrag der evangelischen Kirche im Gesundheitswesen
Eine Handreichung der
Ständigen Konferenz für Seelsorge in der EKD